U12-2 bei CB Recklinghausen 2 – Defense hui – Offense pfui?!

Die schwarz-weissen Korbjäger hatten das durch den Rückzug des Altenessener TVs freigewordene Wochenende zum Testen genutzt und dabei am Samstag bei (Ex-Sterkrade 69ers) 2.Regionalligist Ruhrbaskets Oberhausen um Coach Marek mit 100:42 eine bislang nicht erlebte defensive Intensität, einen punktgenauen Fastbreak und eine über weite Strecken beeindruckende Trefferquote neu kennengelernt. Am Sonntag musste man sich nach solidem Auftritt Kreisligameister Adler Frintrop im Lokalderby nach einem 3er-Regen der Adler im letzten Achtel mit 57:52 geschlagen geben.

Nach Verarbeitung der zwei Rückschläge hatte man sich mit frischer Inspiration in die Trainingswoche für das Spiel gegen Citybasket Recklinghausen 2 in der U12LL4 gestürzt, denen man sich im Hinspiel erst nach Verlängerung geschlagen geben musste.

Die Essener Basketballer waren dieses Mal nach intensivem Aufwärmen vor allem defensiv ready und übten auf die Recklinghäuser guten Druck aus, vorne haderte man bereits früh mit einer zu geringen Trefferquote 5:3. Bis zur Halbzeit offenbarte sich ein ähnliches Bild, defensive Intensität sehr gut gesteigert ohne bereits gemeinsam 100% zu jedem Zeitpunkt auf den Punkt zu kommen, vorne ging viel daneben und man versuchte es zusehends aus der Distanz 26:19. Nach der Pause zog Albers für Recklinghausen an (am Ende 35 Punkte). Essen versuchte es offensiv zu viel auf eigene Faust und verlor auch die offensive Grundordnung, was die Attacken erschwerte. Im sechsten Achtel konnte mit 11:14 doch noch einmal gekontert werden. Herny setzte sich nach einigen steals gut im fast break durch und finishte sicher. Im 7/8 ging es mit einem 7:0 dann für Essen dahin. So musste man schlussendlich eine 70:47 Niederlage einstecken.

Coach T war mit der defensiven Steigerung dennoch zufrieden:“ Wir haben unseren Plan intensiver zu verteidigen, gut umgesetzt und müssen da noch etwas mehr Gewohnheit und Zusammenspiel reinbekommen. Die Trefferquote war natürlich enttäuschend, da müssen wir ran. Den Verlust der offensiven Ordnung müssen wir uns nochmal anschauen, aber erstmal wollen wir uns defensiv weiter stabilisieren.“

Für den ETB SW am Start waren: Kaiwen, Moritz, Danilo, Hannes, Henry, Joschua, Joscha, Sahel, Max R, Jakob und Coach T

Dir gefällt, was wir tun?! Dann unterstütze uns mit einer Spende oder Mitgliedschaft im Förderverein:

https://etb-basketball.de/wp-content/uploads/2018/09/Flyer_Foerderverein.pdf

 

Du kaufst regelmäßig oder manchmal große oder kleine Dinge online ein – dann tu das in Zukunft über diesen link und lass Deinen Lieblingsbasketball-Verein ohne eigene Mehrkosten von einer Spende profitieren:

https://www.bildungsspender.de/etb-basketball