Wer ist der größte Highflyer im Miners-Nachwuchs?

Seit je her faszinieren die Michael Jordans, Lebron James, Cooper Flaggs mit ihrer Spungkraft und fantastischen Dunkings die US-Hallen. Die Zedi Lockes, Frank Klawuns oder Cem Dincs testeten spektakulär die Korbanlagen der Helmholtz-Hölle und Ethan Shaw, Morgan Lewis oder Isiah Sanders begeistern als Highflyer bei der Basketball-Show Am Hallo das Publikum und tragen so zum Teamerfolg bei.
Doch wer ist eigentlich der beste Highflyer im ETB-Nachwuchs?
Wer ist dem berühmten 40inch vertical am nächsten?
Wer stößt sich demnächst den Kopf am Ring?
Wer holt den berühmten Penny von der oberen Brettkante?
DIE ETB SW-HIGHFLYER-RANGLISTE
Name | cm | Team |
Henry | 37 | U12-1 |
Joschua | 35 | U12-1 |
Loan | 32 | U12-1 |
Jakob | 31 | U12-1 |
Joscha | 30 | U12-1 |
Jon | 30 | U12-1 |
Tarek | 30 | U12-1 |
Sufyan | 29 | U12-1 |
Max | 29 | U12-1 |
Ben | 27 | U12-1 |
Noah | 26 | U12-1 |
Hannes | 21 | U12-1 |
So kommst du in die ETB-Highflyer -Rangliste:
Führe den Jump&Reach Test durch und schick dein Ergebnis mit Teambezeichnung an bigstadtmann(at)aol.com
TESTANLEITUNG
Reichhöhe messen in cm, gerundet wird auf volle cm
Benötigte Geräte/Hilfsmittel: Maßband (5m)
Der Proband tritt vorlings an eine Wand, an der das Maßband befestigt ist, und nimmt beide Arme schulterbreit in die Hochhalte. Die Zehenspitzen berühren die Wand. Die Fingerspitzen beider Hände müssen auf gleicher Höhe liegen. Die Reichhöhe der Probanden wird mit Schuhen gemessen.
Jump and Reach-Test
Die basketballspezifische Schnellkraft äußert sich insbesondere im Sprungvermögen des
Spielers, zur deren Ermittlung sich der Jump & Reach Test eignet. Der hier durchgeführte
Test ist ein beidbeiniger Hochsprung aus dem Stand mit Auftaktbewegung und Armschwung.
Testziele
Ermittlung der vertikalen Schnellkraft der Beinmuskulatur.
Benötigte Geräte/Hilfsmittel und Testaufbau
Wand, 5m-Maßband, großer Turnkasten, Kreide, Tuch, Klebeband.
Vor dem Jump & Reach Test ist das Maßband mit Klebeband senkrecht an der Wand zu befestigen. Der Nullpunkt setzt dabei auf Bodenniveau an. Es ist darauf zu achten, das Maßband in ausreichender Höhe an der Wand zu befestigen, um auch große Sprunghöhen messen zu können (mind. bis 3,50m). Parallel zur Wand (20cm) wird eine Absprungmarkierung mit Klebeband angebracht. Der Turnkasten wird unmittelbar neben dem an der Wand befestigten Maßband positioniert. Der Testhelfer steht auf dem Kasten, um die erreichten Sprunghöhen abzulesen und zu notieren. Mit einem Tuch werden nach den einzelnen Sprungversuchen die entstandenen Kreidemarkierungen weggewischt.
Testanweisung und Wertung
Der Proband markiert die Fingerspitzen seiner wandnahen Hand mit Kreide und stellt sich
jenseits der Absprungmarkierung seitlich an die Wand. Aus dem Parallelstand springt er
beidbeinig ohne Auftaktschritt ab und tippt mit den Fingern der wandnahen Hand möglichst
hoch an die Wand. Eine Auftaktbewegung zum Schwungholen durch Beugen der Knie und
Armschwung ist vor dem Absprung erlaubt, solange die Füße nicht versetzt werden. Gemes
sen wird die Sprunghöhe mit einer Genauigkeit von 1cm.
Jeder Proband führt zwei Versuche unmittelbar hintereinander aus. Gewertet wird der besse
re Versuch.
Geht natürlich auch ohne Kreide, wenn man gut abliest. Auftaktschritt ist nicht erlaubt!!!!!
oder guckst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=KEnADyeOrX8
DANACH SUBTRAKTION: Reichhöhe-absolute Sprunghöhe = JumpReach-Ergebnis
Du willst ein besserer Springer werden und in der ETB-HIGHFLYER-Rangliste klettern – frag Deinen Coach nach einem Trainingsprogramm!