U12-2: Das Beste zum Schluss!

Präludium
Auf ein Wort – steigt mal für den ETB Basketball bei bildungsspender ein!
Du kaufst regelmäßig oder manchmal große oder kleine Dinge online ein – dann tu das in Zukunft über diesen link und lass Deinen Lieblingsbasketball-Verein ohne eigene Mehrkosten von einer Spende profitieren: www.bildungsspender.de/etb-basketball

Die Ausgangslage

Die U12-2 des ETB SW Essen hatte sich in der LL4 fest vorgenommen mit einem Sieg bei den Astrostars Bochum und Schützenhilfe aus Königshardt noch den 6. Platz zu erobern. Trotz aller Fortschritte, hatte man diese ergebnistechnisch in der Rückrunde nicht in den Spielen zeigen können, so dass man sich wenigstens zum Abschluss keine Blöße geben und den Hinrunden-Sieg gegen Bochum wiederholen wollte.

Das Schauspiel
Überragend präsentierte sich heute der support von der Bank, der sogar der Schiedsrichterin ein ungläubiges Staunen abrang. Jede gelungene Aktion in Offensive wie Defensive wurde ausgiebig abgefeiert – dringend weiter so!
Intensiv war heute auch die Verteidigung. Da lass ihn nicht vorbei, zur Not egal wie, konsequent beherzigt wurde, ging Essen mit 27 Fouls nach Hause. Nicht 100% Sinn der Sache, aber im Zweifel auch das ein Fortschritt.
Kaiwen zog unstoppable zum Korb (25 Punkte, Max R postete beherzt auf und tankte sich durch. Danilo wieder mit flinken Händen beim Bälle stehlen. Jon hat Schulter rein und hoch verinnerlicht.
Loann wurde erfolgreich überzeugt den big body zum Korb zu bringen, statt nur 3er zu ballern.
Alle packten Punkte aufs Board. So mauserte sich Essen zum umjubelten 56:87 Sieg.

Das Endergebnis

Da zeitgleich TV Jahn Königshardt mit einem Punkt Vorsprung gegen Barop gewann, konnte auch der 6. Platz gesichert werden.

 

Die Protagonisten
MVP Sahel, MIP Kaiwen, Dr. Steal Danilo, Trainingsweltmeister Hannes, Sharp Shooter Moritz, Power-Paket Loann, RoY Jon, Hidden Talent MaxR, Best Sportsman Tarek und Coach of the Year T

Das Resumee

Der Coach war zufrieden mit dem Abschluss „Heute hatten wir starke Energie von der Bank, gute Intensität in der Verteidigung und haben einige Fortschritte im finishing gezeigt. Das hatten wir im Training schon länger drauf, haben es aber leider nicht immer an den Sonntagen zeigen können. Wir haben aber weiter dran gearbeitet und in den letzten Spielen nochmal aufgedreht“

Die Nachwehen

Dir gefällt, was wir tun?! Dann unterstütze uns mit einer Spende oder Mitgliedschaft im Förderverein:

https://etb-basketball.de/wp-content/uploads/2018/09/Flyer_Foerderverein.pdf