Schwarz-Weisse U12-1 stabil gegen TV Gerthe
In der Jugendoberliga 3 stellte sich mit dem TV Gehrte unter Coach Jan Manten ein engagiertes Nachwuchsprogramm aus der Nachbarstadt Bochum in der Bertha-Hölle in Essen vor. Gerthe hatte ebenso wie die Schwarz-Weissen, nach Niederlagen gegen SW Wuppertal und TV Barop Dortmund und Siegen gegen W-Ronsdorf und die Crobaskets auf dem Tabellentableau auf 2:2 gestellt. Ein Testspiel vor der Saison konnten die Essener halbwegs souverän gewinnen und so peilte man einen weiteren Sieg zum Marsch Richtung Führungsgruppe der Tabelle an.
Die Kulturhauptstädter mussten auf Jon (Schulfahrt) und Ben (Termine) verzichten. Dafür rutschten Tarek und Hannes in die Rotation. Man hatte sich vorgenommen, die Dauer-Energie der Vorwoche aufzunehmen und weiter zu steigern, sowie mit mehr Tempo und Stabilität den Outlet-Pass zu bespielen.
Den besseren Start erwischte jedoch Gerthe mit 8:12 und 10:8 nutzte Essen die ersten beiden Achtel mal wieder zum eigentlichen Aufwärmen. Erst mit einem 15:2 im dritten Achtel sorgten Elias, Sarp, Henry und Tarek für die erste beruhigendere Führung. Die Miners waren nun engagierter im help Verhalten und aggressiver beim Offensivrebound. Nach einem punktearmen vierten Achtel ging es mit 38:28 in die Pause. Nach der Pause waren die Essener über Sarp und Joschua offensiv weiter am Drücker und konnten sich erlauben, dem noch etwas kränkelnden Topscorer Henry weniger Abschlüsse zu geben. Elias spielte nochmal seine offensiven Qualitäten aus und defensiv trug jeder etwas bei. So behielt man den Sieg mit 83:60 in Essen.
Kuriosum: Gerthe konnte trotz der 23-Punkte Niederlage 4/8 gewinnen, bekam in den übrigen 4/8 aber zu viele Punkte von den Essenern eingeschenkt.
Coach T war ganz zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs: „Wir sind zu spät in Fahrt gekommen, aber haben es dann mit Wucht und einer längeren Rotation ganz gut gelöst. Sarp hat heute mehr Dominanz als zuletzt gezeigt. Schön zu sehen, dass wir mittlerweile ein paar Sachen im Gepräck haben, an denen wir uns festhalten können“
Heroisch den Sieg für die Schwarz-Weissen erkämpften: Coach T, Joschua, Hannes, Tarek, Elias (auch Adler Frintrop/Coach Rene) Sarp (vorher: Tofas Spor), Henry, Loann (vorher Crobaskets/ATV/Coach Elisabeth) Sufyan, Max
DIE LAGE DER LIGA:
An der Tabellenspitze ziehen die Astrostars Bochum ihre einsamen Kreise und dürften eine verlustpunktfreie Qualifikation zum Ende der Hinrunde für die Regionalliga anpeilen.
Für das zweite Ticket haben zzt. Witten (1 Niederlage gegen Bochum) und TV Barop die besten Karten, wobei Barop heute zum ersten Mal Federn ließ. Barop muss noch gegen Bochum ran, am 11.1. kommt es zum Duell mit Witten.
Die ETB SW-Basketballer führen das Verfolgerfeld an und liegen nach der ärgerlichen last minute-Niederlage in Witten punktgleich mit Südwest Wuppertal mit zwei Niederlagen in Lauerstellung und müssen selber ihre Partien gewinnen und auf Ausrutscher des Führungstrios warten. Am 30.11. kommt es zunächst zum Duell mit den Wuppertalern, ehe man eine Woche später noch nach Barop muss.
Im Mittelfeld haben sich Werne, Gerthe, Schwelm, W-Ronsdorf und Lippstadt platziert.Im Tabellenkeller finden sich der Barmer TV und die Crobaskets, die sich jeweils auf einen Topscorer verlassen müssen und zzt. noch nicht ausreichend Entlastung bekommen.
Essen ist Basketball? Dann unterstütze uns mit einer Spende!
ETB SW Basketball Förderverein e.V.«
DE70334400350190236000
Alternativ: www.bildungsspender.de/etb-basketball