U12-1 mit Kantersieg gegen Barmer TV!

Der Barmer TV kam mit dem vagen Leistungsnachweis von einer 20:0-Niederlage und einem 20:0- Sieg in die Bertha von-Halle. Die Essener wollten sich für den verschlafenen Auftritt in Witten rehabilitieren und einen Sieg mit einem Vollgas-Auftritt anpeilen.
Hannes bekam einen Nachdenk-Bogen vom Coach und Ben musste familiär passen, so rutschte Tarek nach Verletzung wieder in den Kader.
Sufyan eröffnete mit 2 Freiwurftreffern für Essen, ehe Henry mit 14 Zählern früh die Weichen in die richtige Richtung stellte, Essen war in der Verteidigung intensiver, ohne immer den letzten punch zu setzen und war körperlich überlegen und handlungsschneller beim Rebound aktiv. Für Barmen hielt Yassin Hattab gut dagegen 21:9. Auch die Rotation Joscha, Loann, Sarp und Jon investierten gute Energie in der Defensive, um die Wuppertaler zu beschäftigen. Loann mit 8 Zählern und Sarp mit sehenswertem 3er führten das Ruhrgebietsteam zum 36:14. Essen ließ nicht locker. Joschua dominierte mit 13 Zählern den 3. Abschnitt und Wuppertal musste tiefer in die Rotation gehen. Hattab legte für den Barmer TV nochmal 13 Punkte vor der Halbzeit auf 72:30.
Nach der Pause brauchte Essen kurz, um die Intensität wieder aufzunehmen. Die Spieler begannen vermehrt nach eigenen Abschlüssen, statt dem besser postierten Nebenmann zu schauen, doch bekamen dann, nach gefühlvollem Trainerhinweis doch nochmal die Kurve. Die Leistungsträger des Barmer TV waren vom Essener Druck langsam durchgekocht. Tarek markierte den 100., doch Schwarz und Weiss ließ bis zum Schlusspfiff nicht locker 125:55. Yassin Hattab scorte 45 der 55 Wuppertaler Punkte. Auf Essener Seite zeigten sich Sarp 28, Henry 28, Loann 17 und Joschua 25 und erstmals Max mit 10 in double figures als beste Scorer.
Coach T war ganz zufrieden mit dem Auftritt der Schwarz-Weissen: „Wir haben auf den Total-Ausfall in Witten gut reagiert und heute die nötige Grundintensität gebracht. Mich freut vor allem, dass wir heute 40 Minuten durchgezogen haben, Die nächsten vier Wochen müssen wir nun nochmal nutzen, uns zu steigern und die gezeigte Intensität zu stabilisieren. Ich hoffe Elias von den Frintroper Adlern bekommt nun endlich seine Spielerlaubnis und wir bekommen so nochmal mehr Stabilität beim Scoring und auf der Ballhandlerposition.“
In der Halle waren aktiv: Coach T, Joschua, Jon, Sarp, Joscha, Henry, Loann, Sufyan, Max, Tarek und Trommler Hannes
Dir gefällt, was wir tun? Dann unterstütze uns mit einer Spende!
ETB SW Basketball Förderverein e.V.«
DE70334400350190236000
Alternativ: www.bildungsspender.de/etb-basketball