U12-1 mit 63:100-Niederlage gegen starke Astrostars

Die U12-1 der ETB SW MINERS geht in der Saison 2025/2026 nach umfangreicher Vorbereitung in der höchsten Spielklasse des WBV, der Oberliga, auf Korbjagd. Seit Anfang Mai arbeitete man unter A-Lizenz-Coach T sehr konzentriert, mit großem Zusammenhalt und hoher Frustrationstoleranz daran, dass eigene spielerische und athletische Niveau durch zahlreiche Trainings, Testspiele und Turnierteilnahmen an die beste Liga in NRW anzuheben.

Mit Ben und Sufyan sind zwei Spieler mit 2. Regio-Erfahrung aus der letztjährigen U12-1 im Kader verblieben. Mit Loann, Jakob, Max, Noah, Joscha, Henry, Jon, und Tarek rutschte ein Großteil der U12-2 zusammen mit Coach T in die Elite-Liga NRWs auf. Joschua und Hannes haben als ehemalige U10er auch bereits U12-LL- Erfahrung sammeln dürfen.

Extern kommt der spielstarke Point Guard Elias als Doppellizenzler aus der neuen Essener Basketball-Jugendkooperation mit Adler Frintrop, ausgebildet vom erfahrenen Coach Rene zu den Miners, der aber zzt. noch nicht spielberechtigt ist. Mit Lias mussten wir jedoch auch leider einen bockstarken und erfahrenen Point Guard ausgerechnet zum ersten Liga-Konkurrenten den Astrostars Bochum ziehen lassen

Nach den Sommerferien verstärkte ETB-Eigengewächs und Miners-ProB-Spieler Lukas Ophelders mit klugen Ideen und selbstbewusstem Input das Trainerteam der U12-1. Kurz vor Saisonstart fand der durchsetzungsstarke und routinierte Sarp vom türkischen Erstligisten Tofaspor den Weg  in den U12-Kader der Miners.

Die erwartete Rotation der Bochumer verstärkt um zwei großgewachsene Twin Towers ließ bei den Schwarz-Weißen die Vorspielspannung weiter steigen, doch Essen startete (überraschend) gut ins Spiel. Lias stellte zwar Joschua auf Essener Seite erstmal kalt, doch Hannes machte gegen den Druck der Astrostars einen guten Job und Bochum ließ einige gute Gelegenheiten aus 8:2. Auch im zweiten Achtel fanden die Essener mit Sarp der sich mehrfach gut durchtankte und dann gekonnt den fadeaway ansetzte nice Scoring-Optionen 16:7. Doch im dritten Abschnitt kamen die Astrostars besser ins Rollen 25:31. Sarp und Henry hielten Essen bis zum 33:40 Halbzeit-Stand gut auf Schlagdistanz.

Nach der Pause zog Bochum noch einmal den Druck auf die Essener guards an, die langsam Körner ließen. Auch die beweglichen Großen machten den Essenern zusehends zu schaffen. Und die Idee die Grundordnung für passende match ups aufzulösen, ließ die Ordnung der Essener insgesamt wanken. Zunehmend verlor man sich in zahlreiche turnover beim Einwurf und auch die Bochumer bigs zeigten sich zunehmend besser auf das Essener penetration eingestellt und lieferten rim protection. So ließen die Essener im Angesicht der drohenden Niederlage auch in der Intensität nach, was die Niederlage etwas höher als nötig ausfallen ließ 63:100.

Coach T war mit dem Auftritt des Teams erstmal grundsätzlich zufrieden“ Wir haben uns in den letzten Monaten ein Niveau erarbeitet, partiell mit Teams wie Bochum konkurrieren zu können und das auch heute in die Halle gebracht. Wir müssen nun schauen, dass wir es hinbekommen auch 40 Minuten dagegenzuhalten. Ich hoffe, dass alle heißer darauf werden, sich auf ein Level zu steigern, wo wir gegen die Besten auch bestehen können. Einzig die turnover-Problematik trübt heute etwas das Bild, da sind zu viele dabei, die auf unsere eigene Kappe gehen.“

Für Essen am Ball war Henry, Sarp, Hannes, Joschua, Ben, Jon, Max, Sufyan, Tarek und die Coach T und Lukas.

Fotocredit: Dirk Unverferth

Dir gefällt was wir tun? Dann unterstütze uns mit einer Spende!

ETB SW Basketball Förderverein e.V.«

DE70334400350190236000

Alternativ: www.bildungsspender.de/etb-basketball